Die Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol befindet sich südlich der Hohen Tauern mit dem Defereggental, Iseltal, Virgental und Kalsertal. Sie ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern, des größten Schutzgebietes Mitteleuropas und des Alpenraumes.
Wandertouren-Vorschläge ausgehend von der IslitzerAlm:
Kleinbachfall – 15 Minuten
Clarahütte – 2,5 Stunden
Stockachalm – 2,5 Stunden
Steirerkreuz – 3 Stunden
Wiesbauerspitze – 4 Stunden
Lasnitzenhütte – 4 Stunden
Neue Reichenberger Hütte – 4,5 Stunden über das Großbachtal
Neue Reichenberger Hütte – 6 Stunden über das Dabertal
Philipp Reuter Biwak – 5 Stunden
Vorderes Umbaltörl – 6 Stunden
Das Gelände der Nationalparkregion erstreckt sich im Herzen der österreichischen Alpen von der Rieserfernergruppe über die Venedigergruppe bis hin zum Großglockner. Abseits des Massentourismus in ursprünglicher Landschaft gibt es eine Vielzahl an Urlaubsangeboten für jede Altersgruppe sowie für jeden Geschmack.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie in die Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol reisen, zahlreiche Sportangebote sowie diverse Ausflugsmöglichkeiten erwarten Sie hier.
Das Bergsteiger- und Wanderdorf Prägraten am Großvenediger, liegt auf der Alpensüdseite, ca. 14 km von Matrei in Osttirol, am Fuße des mächtigen Großvenedigers.
Mitten im Nationalpark Hohe Tauern am Talschluß des Virgentales, auf 1.300 Metern Seehöhe gelegen, hat der kleine Erholungsort rund 1.300 Einwohner, und ist von über 50 Dreitausendern aller Schwierigkeitsgrade umgeben.
Ein absolutes touristisches Highlight sind die mächtigen Umbalfälle, die rund 5 km westlich von Prägraten liegen.
Prägraten und Hinterbichl sind der ideale Ausgangspunkt für Alpintouren jeder Art, insbesondere auf den 3.674 m hohen Großvenediger, der von Prägraten aus am einfachsten und schnellsten erreichbar ist.
Neben den zahlreichen Wanderwegen zählt vor allem der Venediger- und Lasörling-Höhenweg zu den Klassikern. Zu den Gastgebern in dieser Höhe gehören die 21 Virgentaler Hütten, die sich um das Wohl des Bergwanderers kümmern.
Für eine Fahrt mit der Pferdekutsche reservieren Sie unter Telefon +43 664 935 39 52 – Joachim Egger
…servieren wir Köstlichkeiten wie z.B. Osttiroler Schlipfkrapfen, Schwammerlgulasch, Tiroler Gröstl, Kaiserschmarren… und vieles mehr.
> mehr über die Alm-Küche
> Tischreservierung unter Telefon +436649759790
Home | IslitzerAlm | Iselhof | Anfrage | Umbalfälle | Nationalpark | Impressum | Datenschutz
IslitzerAlm - Johannes Berger - A-9974 Prägraten am Großvenediger - Hinterbichl 14 - Telefon +43(0)4877 5285 oder +43 664 9759790 - office@islitzeralm.at